Direkt zum Seiteninhalt

Die einzelnen Seiten - Kühlen Kopf bewahren!

Menü überspringen
Kühlen Kopf bewahren!
Title
Menü überspringen
Hört nicht auf die Person, die Antworten hat, hört auf die Person, die Fragen hat.
      Albert Einstein

Die einzelnen Seiten


Was finde ich wo?

Beim Neustart dieser Seite hatte ich zunächst noch auf eine Übersicht verzichtet. Inzwischen hat sich die Anzahl der im Rahmen der Zielsetzung dieses Webauftritts zu behandelnden Themen so weit erhöht, dass ich mich Anfang Juli 2020 entschlossen habe, ihm eine Inhaltsübersicht hinzuzufügen.

Darstellung der Problematik und der Ziele dieses Webauftritts.

Am 24. Februar 2022 hat Russland eine Invasion des Nachbarlandes Ukraine gestartet. Diese Seite bemüht sich, Informationen zu vermitteln und Hintergründe darzustellen.

Der russische Präsident Wladimir Putin wollte eine „multipolare Weltordnung“. Mit dem Beginn der zweiten Amtszeit von Donald J. Trump als Präsident der USA scheint sich dies geändert zu haben. Diese Seite geht der Frage nach, welche Folgen das Verhältnis dieser beiden Staatsführer zueinander für die Welt von morgen haben könnte

US-Präsident Donald J. Trump wünscht sich den Friedensnobelpreis 2025. Jetzt benennt er das US-Verteidigungsministerium in „Kriegsministerium“ um. Wie ist das einzuschätzen?

Am 7. Oktober 2023 begann die Terrororganisation Hamas einen an Brutalität kaum zu überbietenden Angriff auf Israel. Diese Seite untersucht die Hintergründe und versucht, eine ausgewogene Stellung zu beziehen.

Auf dieser Seite soll der Einfluss der Politik auf die Entwicklung der Gesellschaft näher beleuchtet werden.

Der Inhalt der Seite „Politik und Gesellschaft“ war bei der Aktualisierung der Website vom 16.06.2024 (von mir zunächst unbemerkt) verlorengegangen. Hier finden Sie nun die zuvor dort eingestellten restaurierten Artikel.

Am 6. Mai 2025 hat die neue Bundesregierung ihr Amt angetreten. Diese Seite soll beleuchten, ob ihr ein Aufbruch für Deutschland gelingt oder sie an den gleichen Fehlern wie ihre Vorgängerin scheitern wird.

Unter einer von Angela Merkel und der CDU/CSU geführten Bundesregierung wurde einst Bürger*innen Afghanistans, die dort für den Schutz von Soldat*innen der Bundeswehr gesorgt oder sich anderweitig für einen demokratischen und den Menschenrechten verpflichteten Wandel in ihrem Land eingesetzt hatten, ein Schutzversprechen gegeben. Nach der erneuten Machtübernahme der Taliban sind diese in extremer Weise bedroht. Dennoch sollen nach dem Willen der CDU viele hierauf noch Wartende nicht nach Deutschland einreisen dürfen. Ist das noch eine an christlichen Werten orientierte Politik?, frage ich den CDU-Vorsitzenden.

Nach den Landtagswahlen in den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September 2024 und vor der Bundestagswahl im Februar 2025 ist eine Situation entstanden, die die Zukunft der Demokratie in Deutschland gefährden könnte. Diese Seite möchte hierauf aufmerksam machen.

Diese Seite beschäftigt sich mit der Frage, wohin die Reise Deutschlands unter dem Einfluss der AfD gehen könnte.

Das Ergebnis der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 könnte schwerwiegende Auswirkungen auf die Zukunft dieses Kontinents haben. Einige davon werden hier angesprochen.

Am Abend des 2. Juni 2023 eskalierte beim Relegationsspiel um Verbleib in der oder Aufstieg in die 2. Fußballbundesliga die Situation. Anlass genug zu der Frage nach den Inhalten der so genannten „Fußballkultur“.

Die Fußball-WM in Qatar war schon seit ihrer Vergabe skandalträchtig. Am Tag nach ihrer Eröffnung lief das Fass über.

Es wird versucht, einen Beitrag zur Entlarvung rechter Propaganda zu leisten.

Beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages werden mitunter seltsam anmutende Anliegen eingebracht. Ist es vorstellbar, dass diese ein Spiegelbild der Gesellschaft darstellen?

Seit März 2020 hält SARS-CoV-2 Deutschland (und die Welt) in Atem. Hier soll der Einfluss des „neuartigen Coronavirus“ insbesondere auf die deutsche Politik und Gesellschaft untersucht werden.

Der Schutz der Umwelt war insbesondere im Jahr 2019 eines der prägenden Themen der deutschen Politik. „Corona“ hat dieses Thema in den Hintergrund gedrängt; es darf jedoch nicht aus den Augen verloren werden.

Derzeit besteht diese Seite aus nur einem Artikel, der das Spannungsverhältnis zwischen Verkehrspolitik und Gesundheitsschutz zum Thema hat.

Am 5. Februar 2020 ließ sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten Thüringens wählen. Dieses „politische Erdbeben sowie die ihm folgenden Ereignisse werden hier dargestellt und bewertet.

Einige biographische Informationen über den Betreiber dieses Webauftritts.

Rechtliche Information zur Verantwortlichkeit und Kontaktdaten

Zurück zum Seiteninhalt